4. Spielbericht - DJK Wipperfeld II vs. TV Klaswipper
Dämpfer zur rechten Zeit
Im vierten Testspiel bei Wipperfeld II gab es die erste Niederlage der noch jungen Truppe aus Klaswipper. Ohne die verletzten Fischer, Berndt und den unauffindbaren Julius, (Er wurde zuletzt mit Mickie Krause gesehen) erwischte man einen katastrophalen Start.
Bereits nach 15 Minuten lag der TVK mit 0:3 zurück. Der DJK Wipperfeld spielte schöne Chancen heraus und nutzte diese kaltschnäuzig. Doch der TVK ließ sich vom Ergebnis nicht schocken, und spielte weiter munter mit. Allen voran der bärenstarke Dreher, der immer wieder lange Wege ging und seine Mitspieler das eine oder andere Mal schön in Szene setzte. Christian Strombach sorgte kurz vor der Halbzeit für den verdienten Anschlusstreffer. Nach einem Gewühl im Strafraum kam er an der Strafraumgrenze an den Ball, und schlenzte diesen wunderschön ins rechte Eck.
Mit dem Halbzeitpfiff musste der TVK leider noch den vierten Treffen hinnehmen. Nach einem Wippefelder Schuss an den Pfosten prallte der Ball unglücklich an Torwart Migge und der sonst sehr pfiffig spielende Kelm, konnte das runde Leder nur noch in die eigenen Maschen dreschen. (Zählt übrigens nicht für die Scorerwertung)
Die 2. Hälfte verlief wesentlich ausgeglichener und der TVK wechselte munter durch. Leider musste man nach wenigen Minuten in der 2. Hälfte den 5. Gegentreffer hinnehmen. Der TVK steckte nach wie vor nicht auf und spielte weiter mit. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite, kam der Ball flach nach Innen. Der Wipperfelder Torwart verschätze sich und der glockenfrei stehende Zacher scheiterte an seinen eigenen Nerven, vertändelte den Ball mit der Hacke und spielte den Ball quasi direkt zum eigentlich bereits geschlagenen Heimkeeper. Das gab Szenenapplaus von den Rängen. Schöner kann man eine 100%ige nicht vergeben. Danke Michel für diesen schönen Augenblick.
Den Abschluss setzte dann wieder Christian Strombach der einen Freistoß aus ca. 20 Metern direkt im oberen Toreck versenkte. Marke Tor des Monats!!
Ergebnis: 5:2
Torschützen: Christian Strombach (38.), (72.)
Bericht: Christian Hens
3. Spielbericht - TV Klaswipper vs. FC Hückeswagen
Sieg in letzter Minute!
Mit einem Paukenschlag eröffnete der FC Hückeswagen das Spiel und ging bereits nach 3 Minuten durch einen Stellungsfehler von Abwehr und Torwart in Führung.
Der TVK war nun wachgerüttelt und stabilisierte seine Defensive zunehmend und erzielte umgehend den Ausgleich durch einen Treffer von Christian Strombach. Vorbereitet wurde die erfolgreiche Aktion von Teamkapitän und Oldie der Mannschaft Oliver Rutz, der Zielgenau den „tödlichen“ langen Pass spielte. Das Zielwasser für diese Traumkombination wurde am Vorabend in einer stadtbekannten Diskothek getankt.
Doch die turbulente Anfangsphase war noch nicht beendet. Der FC Hückeswagen verwandelte einen Freistoß aus 18 Metern Entfernung. Bei diesen Maßgenauen Schuss sah der Torwart des TVK nicht gut aus, so fand der Schuss doch sein Ziel in der sogenannten Torwartecke.
Doch der TVK wäre nicht der Turnverein Klaswipper, wenn sie sich von dem erneuten Rückstand hätten einschüchtern lassen. Mit beeindruckender Laufarbeit und Aggressivität in den Zweierkämpfen erarbeiteten sich die Mannen um „noch“ Interimstrainer Oliver Schmitz ein Übergewicht und waren erneut erfolgreich durch eine schöne Passstaffette vollendet durch Flügelflitzer David Wingenbach, der den Ball mit seinem rechten Fuß, Flach ins linke Eck beförderte.
Nach der turbulenten Anfangsphase verflachte das Spiel und es kam nur noch selten zu hochkarätigen Torchancen. Der FC Hückeswagen versuchte überwiegend mit hohen Pässen die Abwehr des TVK auszuhebeln. Die Abwehrrecken Sven Theunissen und Torsten Kelm stellten sich auf diese Spielsituationen ein und konnten die Bemühungen des FC Hückeswagen meist schon im Keim ersticken. Der TVK hatte Probleme sein „magischen Dreieck“ aufzuziehen (mehr Details werden nicht bekannt gegeben), wenn es dann doch einmal funktionierte wurde es auch direkt gefährlich vor dem Tor der Hückeswagener.
Auch in der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel so vor sich hin. Es gab vereinzelt Chancen auf beiden Seiten aber es schien als hätten sich beide Mannschaften auf ein unentschieden geeinigt. In der 89. Minute war es dann jedoch soweit, eine scharf geschossene Ecke von Christian Strombach an den zweiten Pfosten landete auf dem Fuß eines Hückeswageners, der den Ball versehentlich in Richtung des eigenen Tors ablenkte. Der verdutzte Torwart sah den Ball nur noch zwischen seinen Beinen durchrollen und konnte das Unglück nicht mehr verhindern. Kurz darauf wurde das Spiel abgepfiffen.
Die Freude beim TV Klaswipper war Riesengroß, so gelang es dem Kreisliga D Neuling wieder mit einer höherklassigen Mannschaft Schritt zu halten. Mit zu Zuversicht und Respekt geht es nächste Woche zum nächsten Testspiel nach Wipperfeld.
Ergebnis 3:2
Torschützen: Christian Strombach (8.), David Wingenbach (14.), Eigentor (89.)
Besondere Vorkommnisse: Gelbe Karte: Christian Strombach (90.) taktisches Foul
Bericht: Christian Migge
2. Spieltelegramm - TV Klaswipper "Alte Herren" vs. TV Klaswipper "1.Herren"
Erste Mannschaft weiterhin unbesiegt!
Durch eine solide Abwehrleistung und gute Chancenverwertung behält der TVK seine weiße Weste. Norman Meister mit dem Tor des Spiels - aus 20m unhaltbar flach ins Eck.
Ergebnis: 0:4
Torschützen: Thomas Kiewardt (23.), Norman Meister (27.), Thomas Kiewardt (33.), Daniel Dreiner (51.)
1. Spielbericht - TSV Hämmern vs. TV Klaswipper 1899 e.v.
Einstand nach Maß!
TV Klaswipper erkämpft sich ein Unentschieden beim Derbynachbarn in Hämmern.
Das Sommermärchen von Klaswipper beginnt mit einer kleinen Überraschung beim klassenhöheren Gegner in Hämmern.
Die ersten 10 Minuten bestritt die TVK Truppe sehr nervös und überhastet. Nachdem die Positionen gefunden wurden, kam man immer besser ins Match und spielte munter mit. Vor allen Dingen Keeper Migge und Verteidiger Kelm machten zu Beginn ein gutes Spiel. Nach einem Wechsel in der Abwehr / Mittelfeld drückte auch der routinierte Dreher dem TVK Spiel seinen Stempel auf, und sorgte immer wieder mit ruhigen Aktionen für die nötige Sicherheit in der TVK Abwehr.
Vorne rackerte der auf sich allein gestellte Zacher, und konnte in der 23. Spielminute nur durch ein Foul des gegnerischen Torhüters gestoppt werden. Diese Aktion blieb für die Hämmeraner jedoch ohne Folgen und Stürmer Zacher musste zur Behandlung ausgewechselt werden. Was nun folgte war ein offener Schlagabtausch mit Chancen für beide Mannschaften. TVK Außenstürmer Marco Fischer scheiterte nur knapp aus halbrechter Position.
In der 37. Spielminute gab es einen Freistoß für den TVK aus gut und gerne 40 Metern Entfernung. Christian Strombach schnappte sich das runde Leder und gab einen mustergültigen Pass in den Hämmeraner Strafraum. Vorbei an Freund und Feind fand der Ball seinen Weg vor die Füße von Marco Fischer und der verlängerte unhaltbar zum 1:0 für den TVK. Dieses Ergebnis konnte bis zur Halbzeit gehalten werden.
Nach dem Wechsel macht der TSV Hämmern Druck und der TVK konnte nur mit Mühe den Ausgleich verhindern. In der 53. Minute war es dann so weit und Hämmern erzielte mit ein wenig „Dusel“ den Ausgleich.
Danach kam der TVK wieder besser ins Spiel und vor allen Dingen der eingewechselte Dreiner und immer wieder Abwehrrecke Olli, heute übrigens zum Kapitän gewählt, sorgten für beruhigende Aktionen im Spiel der Klaswipperaner. Am Schluß wechselte, der heute von Werner Strombach betreute TVK, munter durch und alle Spieler bekamen Ihre Spielanteile. Unterm Strich eine Super Leistung zum Beginn der neuformierten Truppe. TVK Weiter so!
Am Donnerstag gibt es ein weiteres Testspiel gegen den TV Klaswipper II – Anstoß: 20 Uhr Windberg Arena.
Torschütze Fischer musste nach einen Foulspiel zur Untersuchung ins Krankenhaus – wir wünschen Ihm auf dem Weg alles Gute!
Ergebnis: 1:1
Torschütze: Marco Fischer (37.)
Bericht: Christian Handy Hens