REMIS BEI WASSERSCHLACHT
02.12.07 - TV Klaswipper vs. Loope II 1:1
Bei strömenden Regen und schlechtesten Bedingungen kam es am Sonntag, zum vorerst letzten Spiel vor der dreimonatigen Winterpause.
Die Jungs des TVK trafen auf den Tabellenvierten aus Loope. Das Hinspiel hatte man relativ kläglich mit 2:1 verloren, so waren die Ziele von Anfang an klar gesteckt.
Der TVK begann sehr druckvoll und setzte sich immer wieder durch die zwei Sturmspitzen Sven Richter und Daniel Weiß in Szene, ohne aber Gefährlich zu werden. Die Gäste aus Loope beschränkten ihre offensiv Bemühungen aufs Kontern und Standards. Und so kam es, dass ein abgefälschter Freistoß in der 30.Minute zu dem mehr als unverdienten Führungstreffer für die bis dahin chancenlosen Looper führte.
Doch die Heimelf kämpfte sich mit großem Aufwand ins Spiel zurück. Als in der 35. Minute Sven Theunissen den Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne trieb um Daniel Weiß anzuspielen, waren die zahlreich erschienenen Fans wieder hellwach. Der zuvor genannte rechte Stürmer des TVK setzte, angepeitscht von dem fanatischen Publikum, zu einem sehenswerten Solo an und sorgte mit dem Torabschluss für tosenden Beifall von den Rängen!
Urplötzlich Halbzeit.
In der 2. von zweien setzte der TVK nun einen wahren Sturmlauf an. Die Gäste aus Loope vielen nun seltener durch das Spielen des Leders auf, sondern beschränkten sich eher auf die Gelenke der Heimmannschaft (Tobias Dreher, Sven Richter Bluterguss am Knie, Christian Strombach Handbruch …).
Herausragender Spieler und immer wieder Antreiber war der stark spielende Captain Oli Rutz. Ab der 70 Minute begann die stärkste Phase des Turnvereins der nun auch auf den 3. Stürmer Marco Fischer setzte. Nun folgte eine Reihe von hochkarätigen Chancen der Heimelf. Den Start machte Tobias Dreher mit einem fulminanten Weitschuss aus knappen 25 Metern, den der Gästetorwart aus noch ungeklärten Gründen übers Tor lenken konnte, danach eine Reihe von Chancen die allerdings ungenutzt blieben. Es folgte die Schlüsselszene des Spiels: als Marco Fischer in der 88 Minute freistehend vorm Gästetorwart auftauchte und den Ball mit vollem Risiko aufs Tor wuchtete, verstummte der Windberg…!
Und zu diesem Tag passte das der Ball zwar am geschlagenen Schlussmann vorbei zischte aber mit einem riesen Knall an der Latte landete und nun auch die letzten Träume von den so ersehnten 3 Punkten wie eine Seifenblase zerplatzten ließ!
Trotz des Unentschiedens war es ein tolles mitreißendes Spiel, welches für einen tollen Abschluss dieses ersten aufregenden Jahres der neuen jungen Truppe führte.
Des Weiteren wünscht die Mannschaft allen Fans, Helfern und Kritikern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Aufstellung:
C. Migge, O. Rutz, A. Lisson (ab 70min. M. Fischer), T. Dreher, T. Kiewardt (ab 82min.T. Kelm), D.Wingenbach (ab 80min. M. Fischer), C. Strombach, S. Richter, D. Weiß
Torschütze:
1:1 Daniel Weiß 35min. (Vorlage Sven Theunissen)